Mittwoch, 16. Dezember 2009

Bits and Bytes






Vor kurzem hatte ich ein Shooting (Bilder dazu demnächst) mit einer lieben Freundin von mir.
Ich habe das gleich zum Anlass genommen und mit den genialen Papieren von My Minds Eyes und Graphic45, die ich von Bettypepper bekommen habe (wie zugeschnitten auf mich, Danke) ein Weihnachtsgeschenk daraus zu designen. Dazu verwendete ich ein altes Buch (in dem ich einen USB-Stick mit den Bildern einbettete), dass mir meine Mutter spendete und versuchte mich mit oxidieren - und das ist ganz mein Ding :-)
Mehr Bilder findet ihr auch ->hier
Lg Sascha

Dienstag, 15. Dezember 2009


Hier eine kleine Vorschau auf mein zweites angekündigtes Projekt für Bettypepper. Da es ein aktuelles Geschenk ist, bekommt ihr es leider erst am Donnerstag vollständig zu sehen.

Ich wünsche euch eine gute Woche

Sascha

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Unser Adventskranz




Ups, ja die Zeit rennt, gestern schon versprochen gehabt...ich hoffe ihr habt Nachsicht mit mir.
Den Kranz habe ich Außnahmsweise mal gekauft. Normalerweise binde ich ihn selber, aber nachdem es Ende November nur geschüttet hat, konnte mein Liebster keine Zweigerl für mich besorgen. Zuerst wollte ich nur hübsche Kugeln dran machen. Dann kam mir die Idee, ich könnt ja was scrappiges machen....kaum hatte ich laut gedacht, kam Sascha auf die geniale Idee, "mach ihn doch auf alt. Wir haben doch noch so schöne Teile vom Flohmarkt!" Ok, aber passt das noch mit den Kugeln? Logisch! Gut, also habe ich die zwei Schlösser etwas mit Dabber Farbe von Tim Holtz eingefärbt, noch etwas drüber geinkt und zum befestigen noch den Draht rumgewickelt. Fertig!
Aus meinem aktuellen Kit von Betty Bepper hab ich noch die Weihnachtskugel aus Spannpressholz. Die hab ich erst mit Glimmer Mist besprüht. Dann etwas Schnee gemischt , alla Tim Holtz - sehr coole Sache - mit Stickles die Perlen drauf geklebt und noch ein kleines Perlenanhängerchen dran gemacht. Die Stoffblume hab ich aus einfachem Köperband von SU zusammengerafft und fest getackert. In der Mitte einen Brad rein und mit Schnörkeldraht umwickelt. Die Blumen gefallen mir irre gut! Ich muss aufpassen, das ich sie nicht auf jedem LO verwende :-) Zum Schluß hab ich den Kranz noch mit Glimmer Mist besprüht, einmal in weis und dann noch ein paar dunkle Stellen reingesprüht. Das sieht man aber leider nur gut, wenn man ihn in echt vor sich hat :-) Nachdem jetzt leider keine Kerzen mehr drauf passen, worüber seltsamerweise keiner traurig war, hab ich eine Mini LED- Lichterkette drumgewickelt, die in meinem Adventskalender war! :-)

Gestern hatten wir mal wieder Baby TV! Ich find den Ausdruck selber doof, aber irgendwie passt er auch. Das Baby ist schon richtig groß! Und so fühlt es sich auch an! Groß und stark :-))
Danach sind Sascha und ich noch kurz in die Stadt zu unserem BUTLERS. Denn als wir in Wien bei BUTLERS waren, sahen wir diese obercoolen Teile
und MUSSTEN sie haben!



Allerdings waren die dann doch etwas zu klobig für unsere Koffer und so haben wir uns bei uns auf die Suche nach diesen genialen Setzkästen gemacht und sind prompt noch schönere und praktischere Sortierkästen gefunden! Und zwar den hier






Vielleicht finde ich ja heute Nachmittag, neben dem Plätzchen backen noch Zeit, um ihn einzuräumen!? Ach, wobei, die Vorfreude darauf ist auch schon sooo schön!

Viele kreative Grüße, Maria

Dienstag, 8. Dezember 2009

Award



Wir möchten uns herzlich bei den "ScrapbookingSisters" Irina und Elena
für den Award bedanken!

Montag, 7. Dezember 2009

Unser Adventskalender




Ja ich gebe zu, ich bin reichlich spät dran! Sehr späääät! Aber egal! Hauptsache es gibt ihn! :-)
Also die Kinder freuen sich und hatten viel Verständnis, für meine Verspätung. Es sind einfach die Besten Kinder! :-) Eigentlich wollte ich ihn schon machen, bevor wir nach Wien sind....aber dann war Sascha krank und die Schule, Termine...irgendwas ist doch immer! Also hab ich mich am Freitag Vormittag hingesetzt und im Eiltempo die Tütchen mit Glimmer Mist besprüht - für Evelin mit Swirls, für Alina mit Totenköpfen ( sie steht grad total auf Totenköpfe!). Dann hab ich noch Kreise aus Designpapier von Fancy Pants und Cardstock ausgestanzt, die Nummer draufgeklebt und mit Eyelets verschlossen! Natürlich gibt es das Nikolausisackerl und das Weihnachtssackerl zweimal. Die zwei Süßen waren nämlich einverstanden, das sie sich den Kalender teilen! Sie dürfen sich jedes Jahr aussuchen, ob sie einen Schoki oder selbst befüllten Kalender wollen. Bis jetzt wollten sie immer einen selbst befüllten...vielleicht sollte ich mir mal nicht soviel Mühe geben ;-)
Nachdem nun aber Sascha und ich uns schon einen Kalender teilen, fanden die Kinder die Idee auch ganz toll und waren sofort einverstanden! Super! Schließlich kommt man mit einem Schokikalender wesentlich günstiger weg als mit dem, mit Handwärmer, süßen Bleistiften, Totenkopf-Buttons, Traumfänger, Haargummis und allerlei Kleinkram den Mädchen eben so lieben befüllten Kalender! Und weil es Mami nicht lassen kann und es so gern sieht, wenn ihre Süßen über beide Ohren strahlen, hab ich in ein paar Säckchen noch Tags mit rein, auf denen steht, was ich an ihnen besonders schätze.
Nach jedem Sackerl kommt von den Kindern immer die gleiche Frage: habt ihr das in Wien besorgt!? Und wenn dann ein Ja kommt, freuen sie sich um so mehr! Ja, die kleinen feinen Geschenke aus Wien, sind eben doch was Besonderes! :-)

Morgen zeig ich euch dann meinen - etwas anderen Adventskranz! Zu uns passt er und ich war selber überrascht, wie gut er sich macht! :-)

Alles Liebe,
Maria

Sonntag, 6. Dezember 2009

Endlich wieder scrappen



Jetzt wo es Maria wieder besser geht, ich das Krankenbett verlassen habe, Plätzchen zu backen sind, die Wohnung erneut zur Quarantänestation wurde.... finde ich sogar etwas Kraft und Zeit zu scrappen. Vor allem aber ist es schön, dass wir zusammen uns mal wieder der Kreativität hingeben können.
Hier ein Ausblick, was ich so vor habe:


Dazu werde ich Papiere von Graphic45 und My Mind`s Eye die mir Bettypepper zu kommen hat lassen :-)


Und derzeit sind das meine absoluten Favoriten (bin gut eingedeckt) und ich freue mich endlich mal was damit tun zu können.
Ich bin schon gespannt.
Sascha

Donnerstag, 3. Dezember 2009

"Haben sie Wien schon bei Nacht gesehen...


haben sie das schon erlebt?"
Ja wenn ich ehrlich bin, dachte ich früher, dieses Lied von Reinhard Fendrich und diese Schwärmerrei über Wien sei völlig überbewertet. Doch ich wurde eines besseren belehrt!
Wien ist einfach gigantisch! Wunderschön! Pompös, beeindruckend und hinterlässt Spuren!
Sascha hat ja einige Zeit in Wien gelebt und so kam ich in den Genuss einer ganz speziellen Führung durch Wien! Wir haben uns so viel vorgenommen und leider nicht alles geschafft. 12 Stunden jeden Tag auf den Beinen zu sein war mehr als anstrengend und wir sind beide - zugegeben nicht ganz ohne Schamesröte - gegen 21h tot in unser Hotelbett gefallen! Ja peinlich, ich weis. Andere erwecken da noch mal ihre Lebensgeister und machen die Bars in Wien unsicher! Tja, vielleicht sind wir doch schon aus dem Alter raus? ;-)

Was wir auf gar keinen Fall ausgelassen haben, ist ein Besuch bei Sindra Kerschbaum alias Pipilonia in ihrem Scrapbookladen in Wien. Sie hat ein kleines feines und gut sortiertes Geschäft, das sie aber in Kürze in neuen Räumen einrichten und vergrößern wird!
Besonders gefreut haben wir uns, das auch Sandy, die Chefredakteurin von "Die Scrapperin" die Zeit gefunden hat, uns im Shop zu treffen! Es war sehr schön die beiden persönlich kennen zu lernen! Wir wünschen den beiden noch ganz viel Spaß und Erfolg mit ihrer Zeitung und freuen uns schon sehr auf die nächste Ausgabe!

Für mich war es ja mein erster Flug und wir hatten viel Spaß! Ich musste über mich selbst lachen, über meinen Impuls, mich beim starten mit allen vieren irgendwo einzuspreizen, meine Unfähigkeit, aus dem Fenster zu blicken, wenn das Flugzeug eine Kurve geflogen ist und der Ausblick wohl noch besser ist. Stattdessen hab ich mir die Augen zugehalten und musste mich beherrschen nicht laut zu schreiben. Also hab ich nur gelacht, Tränen gelacht! Sascha war so lieb und wollte mich immer Ablenken: "Guck mal Schatz, jetzt schau doch mal, die Sonne, wie klein die Autos da unten werden, da sieht man den haumichblausee, wie schön!...." Und ich dachte nur: "Uahhhhh die Autos werden kleiner, ja wir steigen ja auch immer höher!"

Zuhause angekommen war erst mal Streß! Meine Große ist nun 12 Jahre geworden! Wie die Zeit vergeht....! Jetzt ist sie schon so groß und wird immer ..... pupertärer?! :-) Die Adventskalender sind auch noch nicht alle fertig und ich bin nur noch am hudeln...
Jetzt bin ich auch schon wieder auf dem Sprung, wollte euch aber nicht noch länger auf einen kleinen Bericht von Wien warten lassen. In Kürze dann mehr! Vielleicht sogar schon verscrappt! Denn das wird auf jeden Fall in dickes schönes Mini Book!

Einen schönen Donnerstag noch und liebe Grüße,
Maria

Donnerstag, 26. November 2009

Lost in Vienna

(Photo: MQ)

Naja, so schlimm wird es hoffentlich nicht werden. Sascha lebte mal in Wien und so werden wir mit Leichtigkeit die wunderbaren Museen und typischen Cafe`s ausfindig und unsicher machen. Natürlich werden Scrapbooking-Besuche nicht auf dem Plan fehlen und so treffen wir noch
Sulie von Vienna Impressions, Sandy auch bekannt als Chefredakteurin der "Die Scrapperin" und Sindra alias Pipilonia treffen.

Freitag, 13. November 2009

stillstand oder bald fertig? / stopped or nearly ready?




Es geht dem Ende zu. Nein, ich meine das Arbeitszimmer und nicht mich obwohl ich gesundheitlich angeschlagen bin weil ich letzten Tage einfach nicht auf meinen Körper gehört habe :-) (und auf Maria) Ich denke trotzdem, dass wir Morgen das erste mal wieder scrappen können :-)

It comes to the end. no, I mean our workspace and not me, but I have bad health. The last few days I haven`t heard enough about my body - and Mary ;-)
I still think and hope that tomorrow we can start scrapping again :-)
Take Care, Sascha

Donnerstag, 12. November 2009

Step 2


Sometimes I think that we will never get ready :-(
Sascha

Mittwoch, 11. November 2009

Arbeitsraum umstellen / Adjust workspace






Entweder haben wir zu viel Material oder zu wenig Platz. Vielleicht liegt es auch nur an der Platznutzung, Ordnung und Disziplin? So oder so es muss was getan werden. Also haben Maria und ich beschlossen IKEA zu besuchen und heute mit der Räumaktion zu beginnen. Mal sehen wie lange wir brauchen. 2, 3, 4 Tage?

Either we have too much material or too little space. Perhaps it is only because of the use of space, order and discipline?
Mary and I have decided to visit IKEA and start today with the broaching action. Let's see how long we need. 2, 3, 4 days?
Take care
Sascha

Sonntag, 8. November 2009

Bettypepper hat eröffnet!








Bettypepper hat gestern erfolgreich ihre Pforten geöffnet. Mehr Eindrücke findet ihr Bettypepper.
Leider konnten Maria und ich nicht dabei sein. Wir hatten uns schon sehr auf die Eröffnung gefreut doch da kamen die bekannten unerwarteten Dinge dazwischen und auch hier gerade wenn man sie am wenigsten brauchen kann.
Also habe ich kurzerhand mein Eröffnungsgeschenk für Bettina verpackt und mit der Post auf die Reise geschickt in der Hoffnung das es rechtzeitig und Heil ankommt. Ha und es war dem sogar so :-)

Herzlichen Glückwunsch nochmal an dich Bettina und viel Erfolg mit Bettypepper.
Sascha & Maria


Freitag, 6. November 2009

Freitagder13. Crop!


Sascha und ich möchten euch zu einem Crop bei uns am Freitag den 13. November einladen!
Nachdem es mir nun wieder etwas besser geht und wir schon lang mal geplant hatten, einen Crop zu machen, einfach um mal wieder ein paar nette Leute kennen zu lernen, dachten wir, wenn nicht jetzt, dann nie! Losgehen kann es ab 19.30h! Jeder der dabei sein möchte, ist herzlich Willkommen! Wie ihr seht, haben wir ein bisschen Platz. Genauer gesagt, haben noch bis zu 6 Leute platz. Dann ist es nicht zu eng und schön gemütlich.

Wer also Interesse hat, schreibt uns einfach, dann erfahrt ihr genaueres.

Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere Zeit hat! Ist es doch viel gemütlicher, in geselliger Runde zu scrappen!

Ganz viele liebe Grüße und ein schönes WE,
Maria & Sascha

Montag, 2. November 2009

"NEU" Challenge bei BETTYPEPPER

Da ich rein zufällig ;-) ein passendes Foto (das Coolste das ich überhaupt seit kurzem habe) hatte und beim CAR mir noch Papiere im CAR-Shop von BETTYPEPPER besorgte, habe ich mich mit einem LO an der Eröffnungs-Challenge von BETTYPEPPER, mit dem Thema "NEU", beteiligt.LG an euch, Sascha







Mittwoch, 28. Oktober 2009

BETTYPEPPER eröffnet Shop-Cafè in Düsseldorf

Es ist soweit. BETTYPEPPER eröffnet am 7. November Ihr Shop-Cafè in Düsseldorf.
Ab 10 Uhr öffnet der Shop seine Pforten und BETTYPEPPER hat sicherlich nicht nur was für`s Auge zu bieten.
Nicht genug, gibt es für all jene die leider nicht vor Ort mit feiern können, die Möglichkeit BETTYPEPPER`s-Eröffnungstage bis 6. November online zu nutzen. Und da gibt es sogar auf sämtliche Neuheiten Rabatte. Und wem das nicht reicht kann auch noch an der Blog-Challenge teilnehmen.
Bettypepper-Angel Sascha

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Unsere Kritik zur Die Scrapperin

Wir haben uns viel Zeit gelassen, um uns „Die Scrapperin“ zu Gemüte zu führen. Mal auf dem Sofa, mal im Bett, mal zusammen mit den Kindern. Und wir sind uns alle einig:

Eine professionelle, durchdachte und liebevoll gestaltete Scrapbooking Zeitschrift!

Es ist für Jeden was dabei! Die Anfänger kommen voll auf ihre Kosten und werden ausführlich ins 1x1 des Scrapbooking eingeführt!

Man erhält einen sehr schönen Überblick wie z.B Stempeln, verschiedene Gestaltungsideen für Layouts und vieles mehr! Sie ist übersichtlich, trotz ausführlicher Texte leicht lesbar und macht Lust aufs scrappen und Liften!

Aber auch der „Profi-Scrapper“ findet hier die ein oder andere Anregung und Umsetzungsidee!

Neu, interessant und anregend sind die Kommentare bzw. die Geschichten der einzelnen LO`s oder wer wie, wo und auf welche Ideen gekommen ist

Lobenswert finden wir die Werbeeinschaltungen. Obwohl sie gleich bis zu einer Seite einnehmen sind sie nicht aufdringlich oder gar störend. Und als Sascha auf einer Seite einen Bildausschnitt von einem seiner Werke für Betty Pepper entdeckt hatte, gabs zu der Seite schon gar keine Kritik mehr ;-)

Natürlich haben wir auch was zu kritisieren, wären ja sonst nicht wir und zu einer Kritik gehört auch etwas kritisches.
Das Papier ist uns zu "hochglänzend" oder wie das der Fachmann oder die Fachfrau auch nennen mag und die Schrift könnte um 2 pt kleiner sein wobei uns bewusst ist, dass dann die Zeitung mit noch mehr Inhalt befüllt werden kann das wieder ein Mehr an Arbeit bedeutet.

Unser Fazit: Diese Zeitschrift steht den amerikanischen Scrapbooking Zeitungen in nichts nach und ist jeden Cent wert!

Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Ausgabe!

Liebe Grüße,

Maria & Sascha

Freitag, 9. Oktober 2009

Ein kleiner aber feiner CAR Rückblick

Foto von: www.bmc-photodesign.de


Nachdem wir den halben Freitag auf Deutschlandsstraßen verbracht haben und uns von einem Stau zum anderen hangelten, sind wir völlig erschöpft um kurz vor 20h in Remagen angekommen.
Da haben wir erst mal unser Zimmer bezogen und sind dann ganz gemütlich runter, um noch eine Kleinigkeit zu essen. Barbara war so lieb und hat sich noch ein paar Minuten Zeit für uns genommen, hat sich zu uns gesetzt und auf den aktuellen Stand gebracht.


Am Samstag morgen gings dann los mit einem super genialen Fotoworkshop mit der sehr talentierten und begabten Steffi Berger. Die ausführliche und umfangreiche Theorie durften wir dann auch gleich am Rhein Ufer in die Praxis um setzten. Wer hier das ein oder andere Foto von uns geknipst hat, darf es uns gern schicken: scrap-art@gmx.net Vielen Dank!



Am Samstag hatten wir dann auch Gelegenheit, Bettina persönlich kennen zu lernen! Schließlich war das einer unserer Hauptgründe, diese lange Reise zu tun! Wir hatten Glück und konnten ein paar ruhige Momente für einen kleinen Plausch nutzen. Es ist bewundernswert, was sie in der kurzen Zeit alles geschafft hat! Sie hat sich so viel Mühe gegeben, allen Wünschen gerecht zu werden!
Am Sonntag hat sie dann die geniale Wendy Morris für uns eingeladen! Ach wie lang hab ich mich schon gefragt, was es mit diesem Glimmer Mist auf sich hat! Wo es doch auch nur in gut sortierten Scrapbook Läden zu bekommen ist! Wendy war meine Rettung und Erleuchtung!
Es hat rießen Spaß gemacht mit ihr zu quatschen! Ihre offene und liebevolle Art war so erfrischend! Sie hat Sascha auch gleich den Tipp gegeben, das er lieber in die Staaten gehen sollte! Scrappende Männer wären dort sehr beliebt...na, ich glaub das überlegen wir uns noch... ;-) Mit dem Glimmer mussten wir nicht lang überlegen. Der war gleich eingetütet!


Besonders angetan war ich von Corinne Delis spritzigen Temperament! Wow! Was für eine Power Frau! Sie hat uns soviel geniale Techniken gezeigt! Sie hat so eine ganz leichte und beschwingte Art zu scrappen! Seeeeehhhhr ansteckend und anregend! Sobald mein Büchlein fertig ist, zeig ich es euch, versprochen!
Den Nachmittags Workshop bei Barbara haben wir uns dann verkniffen, da wir uns für eine frühzeitige Abreise und Fahrt bei Tageslicht entschieden hatten.
Das Wochenende werden wir dann nutzen, um alles wieder aus zu packen und ein zu räumen. Meine Kinder haben sich nämlich über unser Wiedersehen am Montag so gefreut, das sie die Speiberei bekommen haben....so herrschte hier erst mal AUSNAHMEZUSTAND!

In diesem Sinne, allen beste Gesundheit und ein erholsames WE,
eure Maria

Mittwoch, 30. September 2009

Heimat

Beim schnellen Suchen von Bildern, die ich für den CAR kommendes Wochenende (ui bin ich gespannt wie eine Netzhaut) brauche, sind mir einige Kinderfotos von mir unter gekommen und ich dachte mir, das passt wunderbar um sich an meine Heimat zu erinnern.

(War er nicht schön der Bengel?)



Und so sitze ich also hier beim morgentlichen Kaffee mit Blick über mein Dorf und das Vorderland und möchte euch das nicht vorenthalten.


Mein Heimatdorf "Klaus in Vorarlberg"


Und mit diesem schönen Gefühl fahre ich nun zurück in eine andere und erfüllte Gefühlswelt.

Lg
Sascha

Montag, 28. September 2009

ich...


....habe gehört, dass letzte Woche nur noch 300 Exemplare erhältlich waren. Wieso noch überlegen? Raus aus den Startlöchern!


Sascha

Lieb(e) Sascha

Ich hab „Die-Scrapperin“ bestellt ist doch klar oder und sicherlich tut ihr das ebenso :-)

Auch als Mann aus der Szene möchte man schließlich gut informiert sein.

Bevor ich nun einen kurzen Trip nach Österreich mache möchte ich mal diese Rechnung mit euch genauer betrachten.

Was? Euch fällt nichts auf?

Nein, ich habe keine Geschlechtsumwandlung vollzogen. Das Beweis ich euch noch in den nächsten Tagen. Und nein, ich habe euch nicht aufs Kreuz gelegt. Ich bin tatsächlich männlich, in jeder Hinsicht. Die Feminine Seiten an mir täuscht vielleicht ab und an was anderes vor oder trügen selbst den geschultesten weiblichen Blick.

Doch inzwischen wissen genug Scrapperinnen um mich und was ich so treibe (natürlich mit Debber und Inks).


Einst war ich der letzte Schrei! KREISCH

Und heute fröhne ich dem Motto „Ist dein Ruf mal ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert“ Das Kreischen ist verstummt

Oh, einige von euch sind neu hier und kennen mich nicht?

Dann hier das Wichtigste aus meiner Vita:

Name: Sascha Schmidt

Geschlecht: M (Das ist das Stichwort, die Quintessenz, der Unterschied...)

Besonderheiten: Scrapper


Mit freundlichen Grüßen

Herr Sascha Schmidt


Ps: Liebes „Die Scrapperin-Team“. Als Landsmann weiß ich, dass Ihr Humor habt!

Donnerstag, 24. September 2009

Ich hab mich aufgehängt


Da häng ich als Keilrahmen im Atelier und sitze mir gegenüber. Versuche mich quasi von meinem Gegenüber inspirieren zu lassen doch der küsst auch nicht besser als meine Muse es tut.
An meinem Kreativplatz wo ich mich derzeit eher ans Hohlraumsausen gewöhne welches mich schleichend überfallen hat als mich musisch zu betätigen, herrscht Leere. Abgesehen von Inks, Crackle, Dabber und co und ... hier könnt Ihr übrigens eurer Scrapperinnen-Herz-Fantasie freien Lauf lassen ...also rein Materielles und nichts Geistiges (Anm.d.R. mit Geistig sind wohl Ideen gemeint).
Aus Kaffeemangel (eins meiner Topgetränke, musste mal erwähnt werden) oder mangelnder Auswahl im Atelier kann diese ohrenbetäubende Leere nicht gewachsen sein.
An Ruhe mangelt es meistens auch nicht.
Ich kratz mich auch nach wie vor am Hinterkopf wenn ich grüble doch was vorher aber auch nichts geholfen hat bleibt weiterhin ein Wunschdenken. Gypsie, ja die Katz, die kratzt dafür am gelben Sack (so sagen die da in Niederbayern zu einem Beutel für Kunststoffabfälle) bzw. schneidet ihn mit einem Krallenhieb auf und setzt sich gleich rein und räumt um.
Und beim Geschrei des Nachbarskindes wird das Hohlraumsausen lediglich von düsterste Gedanken abgelöst (das hässige Grinsen in meinem Gesicht nicht weg zu denken). Das aber nur nebenbei und als ein kleiner Zusatz zum Thema Ruhe.
Im übrigen, ich hänge mir immer noch gegenüber und wer es jetzt schon vergessen hat, ich sitze.
Wurde eigentlich schon erwähnt das ich ein Mann bin. Nicht genug, dass ich aufgrund meines Vornamens öfters als Frau Schmidt (natürlich nur bei schriftlichem Verkehr) angesprochen werde gibt es nun eine neue Fachzeitschrift die sich "Die Scrapperin" nennt.
Ob ich wohl lange warten muss bis "Der Scrapper" auf dem Markt erscheint?
Nur so laut gedacht doch gibt es wirklich keine Männer die scrappen? Wird es von zu vielen als Basteln bezeichnet oder machen einen reinen Wettbewerb mit dem Slogan "Wer klebt schneller und bringt zudem am meisten Fotos in ein Album unter" daraus? Welcher Ruf hinkt denn dem Scrapbooking nach, dass es eine Frauendomäne ist? Ein guter Anstoß mich mal über dieses Thema mit Tim auszutauschen. Ist mal eine Abwechslung zur Fachsimpelei und die englischen Fachausdrücke stehen einem da auch nicht so im Weg.
Nun, ich hab mir "Die Scrapperin" bestellt und werde sicher diese und wohl weitere Ausgaben lesen weil ich so ein Grundgefühl habe, dass es eine inhaltlich anspruchsvolle und für`s Auge wohltuende Zeitschrift wird. Abgesehen davon, man muss am Mann ähm natürlich an der Frau bleiben.
Jetzt bin ich ja ganz vom Thema abgekommen aber wie`s mir scheint, hab ich doch beim Hohlraumsausen die eine oder andere Nische füllen können.
Man(n) soll es nicht übertreiben.
Schönes Wochenende
Sascha

Dienstag, 22. September 2009

...


Häppi Börsdei tuuuuuu juuuuuuuuuu!!!


Ich hol jetzt dein Geschenk und gehe Kuchen backen :-)))
Deiner

Freitag, 18. September 2009

Freitagsfüller # 27

Der Freitagsfüller von Barbara bzw. Scrapimpulse

ist ja mittlerweile legendär. Und heute hab ich mich dazu entschlossen auch mal mitzumachen!

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

1. Die letzte erfreuliche Postsendung war gestern von unserer lieben Freundin Claudia, inklusive der Kits für November und Dezember....hach das ist immer wie Weihnachten!

2. In dieser Woche war ich dankbar für den Humor, der mir von Gott gegeben, für meine wundervollen Kinder, für meinen liebevollen Partner und dieses großartige Leben, das ich Leben darf.

3. Die Küsse von meinem Liebsten sind das köstlichste, was es gibt.

4. Das Leben inspiriert mich.

5. Ich bin momentan am glücklichsten, wenn mir nicht schlecht ist!!!

6. Und alle Wege die wir gehen müssen gehen wir letztlich doch allein .

7. Was das Wochenende angeht, heute abend freue ich mich auf ´s weiterstricken an Alinas Schal ( ja es ist wieder Herbstzeit :-) , morgen haben wir einen Besuch bei unserer Freundin Sandra in ihrem Laden ( Scrappies in München / Freiham) geplant, sie feiern ihr einjähriges Jubiläum und Sonntag möchten wir aufs Stadtspektakel bei uns in Landshut !

Herzliche Grüße und ein genüssliches Wochenende,

eure Maria

Donnerstag, 17. September 2009

My.Eyes.Lens


Heute möchte ich auf meinen Blog, der sich hauptsächlich mit meiner fotografischen Seite befasst, hinweisen. Fotografie war für mich, als sehr visueller Typ, immer schon eine starke Ausdrucksform, die ich mit all meinen Sinnen ausüben kann. Zudem kann ich Gesehenes, Gerochenes, Erlebtes und Gefühltes beim späteren Anblick meiner Fotografien wieder wahrnehmen und neu empfinden.
So freue ich mich auf zahlreiche Besuche und erfrischende wie konstruktive Nachrichten und Rückmeldungen. Auch bleibende AbonnentInnen und Freunde die gerne mehr sehen und erfahren möchten oder an einem regelmäßigen Kontakt und Austausch interessiert sind.
Ideen wie gegenseitige Gastvorstellungen und Gastfotografien, möglich Onlineprojekte usw. schwirren schon vor meiner Linse....

Hier gehts zu My.Eyes.Lens

Ich Grüße euch herzlich
Sascha



Mittwoch, 2. September 2009

Darf ich vorstellen

unsere Mrs. Gypsie!


Endlich ist sie bei uns zu hause! Am Sonntag haben wir sie in Vorarlberg bei lieben Freunden von Sascha geholt! Kurz vor der Abreise, hat sie sogar noch mal an die Mutterbrust dürfen - ach ihr hättet die Frau Mama sehen müssen, wie fürsorglich und liebevoll sie ihre Babys gesäugt hat! Ganz glücklich war sie und so viel es mir nicht besonders leicht, unsere süße Gypsie von ihrer Mutter und ihren drei Brüdern zu trennen. Doch sie war ganz brav! Im Auto hat sie bis heim geschlafen und als sie ihre neuen 4 Wände beschnuppert hat, war sie schon wieder die ganz die alte und wilde! Ja, ich würde sagen, sie passt wirklich sehr gut zu uns - ein bunt gemischter Haufen, wilder und verrückter Frauen! :-)
Ohje, mein armer liebster Sascha, er muss einiges aushalten mit uns und viel männliche Energie einbringen, um ein Gleichgewicht zu schaffen! :-)

Aber hier nun ganz exklusiv die ersten Bilder von Gypsie in ihrem neuen zu hause!







Ihre liebste Spielgefährtin - die glaube ich, nicht sonderlich begeistert davon ist - unsere Meerschweinchendame Schneckal.

Kratzige Grüße,
eure Maria

Dienstag, 1. September 2009

Es kann...


...nur EINE geben! Alles andere wäre mir ja doch zu fad und keine könnte mir wohl das an Liebe geben die ich brauche bzw. ertragen was ich gebe! Du hast ein weiches und zähes Fell ;-) Danke
In Liebe
Sascha